Onlineshops

‭+49 7621 666-0

info@resin.de

E-Services

Geschichte und Kultur aus der Region

Dem Firmengründer des gleichnamigen Büro-Handelsunternehmens, Friedrich Resin, war es ein Anliegen, sich neben der Beschäftigung mit den allzu vergänglichen Dingen des Geschäftsalltages um Geschichte und Kultur aus der Regio, den „bleibenden Werten“ in der nächsten Umgebung, zu kümmern. Eine Fülle von Anregungen bezog er dabei aus Beziehungen und Freundschaften, die er in seiner geschäftlichen Tätigkeit knüpfte.

Nach und nach entwickelte sich bei ihm der Wunsch, manche der Entdeckungen auch interessierten Mitmenschen zugänglich zu machen. Die nicht immer ausgelastete firmeneigene Hausdruckerei bot so die willkommene Voraussetzung zum Einstieg in das Verlagswesen.

Bis ins hohe Alter blieb Friedrich Resin seiner Leidenschaft treu. Kurz vor seinem Tod konnte er noch die von ihm recherchierte Dokumentation über Gustave Fecht, Johann Peter Hebels Freundin, der Öffentlichkeit vorstellen.

Die Bücher und Bildtafeln aus dem Resin Verlag können über das Kontaktformular bestellt werden.

Der Blauen
Der Blauen

BUCHSHOP

Hermann Albrecht

Markgräfler Erzählungen
Markgräfler Erzählungen
Markgräfler Erzählungen
"Der Präzeptoratsvikari" Joh. Peter Hebels Lörracher Jahre.

Erzählt von Hermann Albrecht, mit Zeichnungen von Julius Kibiger.

199 Seiten, Leineinband. Waldkircher Verlag

9,90€ inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten 

Die Häfnetjunpfer
Die Häfnetjunpfer

Die Häfnetjunpfer
Eine Rebländer Dorfgeschichte aus dem 18. Jahrhundert.

Mit einem Nachwort von Helmut Bender. 

220 Seiten, 14 Abbildungen, gebunden

12,40€ inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Des Markgrafen Leibmedicus
Des Markgrafen Leibmedicus

Des Markgrafen Leibmedicus
Erzählung aus den Tagen des Türken-Louis (Ereignisse im Markgräflerland und in Basel).

Mit einem Nachwort von Helmut Bender. 

5 Handschriften, Leinen mit Schutzumschlag

11,40€ inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten


Hermann Burte

Madlee von Hermann Burte
Madlee von Hermann Burte

Madlee von Hermann Burte
Alemannische Gedichte mit 5 Handschriften.


386 Seiten, gebunden in Leinen mit Schutzumschlag
(Dichtemame v. H. Strübe)

14,90€ inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Die Seele des Maien
Die Seele des Maien

Die Seele des Maien
Gedichte um Johann Peter Hebel

86 Seiten, 7 Zeichnungen, gebunden.

6,40€ inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Ausgewählte Skizzen
Ausgewählte Skizzen

Ausgewählte Skizzen
Besprochen von R. Feger. 

120 Seiten, 80 Abbildungen, gebunden

14,90€ inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten


Johann Peter Hebel

"Aus dem Schatzkästlein" von Johann Peter Hebel
"Aus dem Schatzkästlein" von Johann Peter Hebel

"Aus dem Schatzkästlein" von Johann Peter Hebel
Mit Zeichnungen von Adolf Glattacker

16,40€ inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Eduard Kaiser

Aus alten Tagen
Aus alten Tagen

Aus alten Tagen
Lebenserinnerungen eines Markgräflers - 1815-1875

Dieses Buch wurde nach der im Jahre 1910 erschienenen Auflage von Dr. Felix Poeschel bearbeitet. Es wurden offensichtliche Satzfehler berichtigt und heute nicht mehr verständliche Ausdrücke durch in der Gegenwart gebräuchliche Begriffe ersetzt. Zahlreiche Fußnoten und ein Namensverzeichnis am Ende des Buches tragen zum Verständnis bei. Zur besseren Lesbarkeit wurde der Text in Antiqua - Times neu gesetzt (1994).

19,90€ inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten


Einzeltitel

Madlee von Hermann Burte
Madlee von Hermann Burte

Erinnerungen an Hebels Freundin Gustave Fecht
Aus Literatur und Berichten zusammengetragen und redigiert von Friedrich Resin.

192 Seiten, gebunden

17,40€ inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Ausgewählte Skizzen
Ausgewählte Skizzen

Meister Glattacker erzählt
Mitgeteilt von Emil Müller-Ettikon, illustriert.


216 Seiten, Pappeinband.

14,90€ inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Rite rite Rössli
Rite rite Rössli

Rite rite Rössli
Alemannische Kinderversli aus dem Markgräflerland und der Schweiz.

Gesammelt von G. Krieg, 56 Seiten, gebunden.

7,40€ inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Alte Weisen
Alte Weisen

Alte Weisen von Karl Frieder Rieber
Zu den alemannischen Gedichten J. P. Hebels

64 Seiten, gebunden

9,90€ inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Gedichte und Erzählungen von Karl Berner
Herausgegeben von Helmut Bender.

136 Seiten, illustriert, gebunden.

9,90€ inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Bestellformular

Lieferung erfolgt in folgende Ländern:

Schweiz, Deutschland, Frankreich: 4,50 Standardversandkosten 

Bezahlmethoden:

Per Rechnung (Inland)
Per Nachnahme
Beachten Sie bitte: Bei der Zahlung per Nachnahme fallen zusätzliche Gebühren in Höhe von 4,50 Euro direkt bei der Zustellung an.

 
Bitte geben Sie die Ziffern, die Sie auf dem Bild sehen, in das Feld ein.

Wir arbeiten datensparsam

Wir nutzen technisch notwendige Cookies auf unserer Website. Externe Komponenten wie z.B. Google Maps benötigen Ihre Zustimmung. Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen

Alles ablehnen