In der Regel müssen Mitarbeiter zum Ausdrucken von Dokumenten und Etiketten und zum Programmieren des RFID-Tags mehr als nur ein Gerät verwenden. Dies macht die Infrastruktur schwerfällig und erfordert aufwendige manuelle Arbeitsschritte, die zu Verwechslungen, Verzögerungen und kostspieligen Fehlern führen.
Mit Lexmark RFID können Sie dagegen die Druck- und Programmiervorgänge auf ein einziges Multifunktionsgerät begrenzen, Arbeitsabläufe vereinfachen und somit Kosten sparen.
Alexander Riffel, Document Solution
Beim RFID-Druck haben verschiedene Produktionsprozesse, Arbeitsumgebungen und Probleme verschiedene Anforderungen. Der RFID Laserdruck von Lexmark passt sich an die Anforderungen an und ist in vielen unterschiedlichen Anwendungsszenarien in Ihrem Unternehmen einsetzbar.
Verpackung und Versand:
Integrieren, drucken und programmieren Sie alle Verpackungs- und Versanddokumente auf einem einzigen Gerät, um somit Schritte zu reduzieren und Fehler zu verhindern.
Bearbeitungsstatus:
Verfolgen Sie Anpassungs- wie auch Nachbearbeitungsschritte ohne Probleme, ohne manuelles Eingreifen oder Sichtlinientechnologie wie Barcodierung.
Paletten-Etikettierung:
Ganz einfach RFID-Tags zu Paletten-Etiketten hinzufügen, um die Verarbeitung zu beschleunigen und Zeitaufwendiges Handscannen zu vermeiden.
Sicherheit bei der Dokumentenverfolgung:
Überwachen Sie die Dokumente beim Ein- und Auschecken für mehr Transparenz und Schutz.
Wie Sie mit einer Lösungen verschiedene RFID Formate bedienen können:
Aus unserem Vertriebs Team zeigt Ihnen Alexander Riffel mit unserem Partner Lexmark, vertreten durch Peter Albrecht in welchen Szenarien das Thema RFID zu Reduzierung der Prozesskosten führen kann.
Durch ein RFID Modul kann ein gewöhnlicher MFP von Lexmark einen RFID Druck ausführen.
Mike Waldraff
Gebietsbeauftragter Lörrach/Süd
mwldrffrsnd
07621/666-183
Wir beraten Sie gerne zu all Ihren Fragen. Vereinbaren Sie mit unseren Kontaktformular unverbindlich einen individuellen Termin.